nach
oben
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Raus aus Öl und Gas- erneuerbare Energieträger

Raus aus Öl und Gas

Bundesförderungen

Im Umstieg von fossile auf erneuerbare Energieträger und vor allem im Wechsel von Ölheizungen zu Biomasse oder Wärmepumpen sparen Sie viel Geld und schützen die Umwelt. Nutzen Sie jetzt  den "Raus aus dem Öl & Gas"-Bonus für Ihren Heizungstausch. Auf Grund des großen Erfolges in den Vorjahren wird die Bundesweite Förderung für 2021 und 2022 fortgesetzt.

Bundesförderung bis zu 7.500,-

Hier finden Sie genauere Informationen zu allen derzeit verfügbaren Bundes- und Landesförderungen.

 

Landesförderungen

Fast alle Bundesländer legen zusätzliche Fördergelder beim Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme drauf.
Ihre Bad & Co Profis informieren Sie gerne über die für Sie gültigen Förderungen!

Nachfolgend finden Sie mehr Details zu den jeweiligen Förderungen der Bundesländer:

Rentiert sich die Umstellung?

Steigende Preise bei fossilen Energieträgern machen nachhaltige Heizsysteme bei den Verbrauchern immer beliebter. Doch nicht nur die geringeren Heizkosten sprechen für einen Umstieg von fossilen Energieträgern auf Biomasse, Solarenergie, Photovoltaik oder Wärmepumpe. Die etwas höheren Heizkosten können sich bereits nach 10 Jahren rechnen. Wärmepumpen z. B. arbeiten sehr effizient und sind wartungsarm. Wenn man bedenkt wie die momentane Zinslage ist, ist es sinnvoller das Geld in ein neues Heizungssystem zu investieren, als es auf die Bank zum Sparen zu bringen. Die Wärmepumpenheizung erwirtschaftet mit der langen Lebensdauer, den niedrigen Betriebskosten und geringen Wartungskosten höhere Zinsen als die Bank bieten kann.

Wie viel kostet eine Luft-Wärme-Pumpe?

Wie viel kostet eine Erdwärme-Pumpe?

Wie viel kostet eine Pelletsheizung?

Ihr Bad&Co Fachberater informiert Sie gerne über alle relevanten Förderungen. Wir übernehmen für Sie als kompetenter Ansprechpartner die gesamte Abwicklung, garantieren eine sichere und fachgerechte Montage und kümmern uns um Service und Wartung.

Stand: Juni 2021

DER NATUR ZU LIEBE CO2 NEUTRAL HEIZEN UND KÜHLEN!

Eine Luft-Wärmepumpe ist eine Heizung, die der Umgebungsluft zum Heizen Wärme entzieht. Die Luft-Wärmepumpe lohnt sich vor allem, wenn sie in sanierten Gebäuden oder Neubauten installiert wird. Sie ist leistungsstark und lässt sich gut mit anderen erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik und Solarthermie, kombinieren.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

aroTHERM plus (Monoblock) mit uniTOWER (5 kW) mit
natürlichem Kältemittel R290 zum Heizen und Kühlen.

11.990,–

(Preis ohne Montage und Zubehör)

RAUS AUS ÖL & GAS

Bundesförderung bis zu 7.500,-

Details zu den jeweiligen Landesfördungen entnehmen Sie den oben angeführten Links.

Solange Budgetmittel zur Verfügung stehen, bis 31.12.2023 möglich. Weiters wird darauf hingewiesen, dass die Installation durch einen konzessionierten Fachbetrieb ausgeführt werden muss.

 

 

Sole-Wasser-Wärmepumpe

flexoTHERM (VWF 87/4, 8kW) zum Heizen und Kühlen. Etwa 20% Strom benötigt die Erdwärmepumpe um 100% Wärme und Warmwasser zu erzeugen. Die übrigen 80% werden aus dem Erdreich zum Nulltarif abgezapft.

11.359,–

(Preis ohne Montage und Zubehör)

RAUS AUS ÖL & GAS

Bundesförderung bis zu 7.500,-

Details zu den jeweiligen Landesfördungen entnehmen Sie den oben angeführten Links.

Solange Budgetmittel zur Verfügung stehen, bis 31.12.2023 möglich. Weiters wird darauf hingewiesen, dass die Installation durch einen konzessionierten Fachbetrieb ausgeführt werden muss.

VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE IHREN KOSTENLOSEN BERATUNGSTERMIN!

Wir beraten Sie gerne über die für Ihr Projekt mögliche Förderungen und erstellen ein für Sie maßgeschneidertes Angebot. Vereinbaren Sie einen persönlichen kostenlosen Beratungstermin bei einem unserer Experten von BAD&CO. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an oder füllen Sie ganz unverbindlich das Kontaktformular aus: