Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die fossile Wärmeerzeugung trägt maßgeblich zum CO2-Ausstoß in Österreich bei. Die größte Belastung geht von Kohleheizungen aus, die in Österreich kaum mehr zum Einsatz kommen, gefolgt von Öl- und Gasheizungen. Die geringsten Emissionen weisen Heizungen auf, die mit erneuerbarer Energie (z. B. Biomasse, Ökostrom, Solarwärme) betrieben werden. Deswegen müssen sowohl Private als auch Betriebe möglichst rasch gänzlich auf fossile Brennstoffe verzichten und auf erneuerbare Heizsysteme umstellen.
Die neuen Anlagen lassen sich auch mit alternativen Energien (Photovoltaik und Solarthermie) kombinieren.
Die Förderungsaktion Raus aus Öl und Gas 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Die zur Verfügung stehenden Förderungsmittel wurden ausgeschöpft. Eine neue Registrierung bzw. Antragstellung ist daher derzeit nicht möglich!
Auf fossilen Brennstoffen basierende Heizsysteme zählen zu den klimaschädlichsten aller verfügbaren Technologien. Darüber hinaus unterliegen fossile Energieträger großen Preisschwankungen und werden in Zukunft eher teurer als günstiger werden.
Ihr Bad & Co Partner berät Sie gerne, beim Umstieg auf ein effizientes Heizsystem.
Alte, ineffiziente Heizkessel sind Energiefresser und verbrennen täglich viel zu viel Geld. Das können Sie schnell ändern. Entscheiden Sie sich heute für eine zukunftssichere Technologie!
Wir übernehmen für Sie als kompetenter Ansprechpartner die gesamte Abwicklung.
Wir garantieren Ihnen eine sichere und fachgerechte Montage.
Die Bad & Co Partner kümmern sich um Service und Wartung damit Sie lange Freude am Heizkessel haben.
Vereinbaren Sie einen persönlichen kostenlosen Beratungstermin bei BAD&CO. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an oder füllen Sie ganz unverbindlich das Kontaktformular aus:
Pellets geben beim Verbrennen gerade einmal so viel CO2 ab, wie sie als wachsendes Holz aufgenommen haben. Die Anwendungsbereiche für Pellets sind vielfältig. Sie eignen sich für Pelletheizkessel und Pelletzentralheizungskaminöfen:
Weiter lesenAus ökologischen Aspekten ist eine Pelletheizung immer zu empfehlen. Auch die Betriebskosten sind sehr gering.
Weiter lesenModerne Ölheizungen, Niedertemperatur- und Brennwertgeräte, sind deutlich sparsamer im Verbrauch.
Derzeit sind Gasheizungen in Österreich der am häufigsten eingesetzte Heizungstyp. Wir sehen uns ihre Vorteile genauer an.
Weiter lesen