Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Infrarot-Strahlung lässt niemanden kalt. Infrarot kann man nicht sehen, aber dafür umso mehr spüren. Jeden Tag treffen wir auf Infrarot-Strahlen bzw. die Strahlen treffen auf uns. Ein Kachelofen spendet Infrarot, ein offenes Feuer, eine Rotlichtlampe und nicht zuletzt die Sonne, unsere größte natürliche Infrarotquelle.
Dieses Prinzip der Infrarot-Erwärmung nützen die Hersteller von Infrarot-Wohnraumheizungen. Entdecken Sie mehr Wohlbefinden und Lebensqualität in Ihrem Zuhause durch diese neue, energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnologie.
Die Heizung hat die Eigenschaft, nicht die Luft, sondern alle im Raum befindlichen Körper, wie beispielsweise Wände, Möbel, Wohn-Accessoires und natürlich den Menschen zu erwärmen. Der überwiegende Teil der Wärme wird als wirksame Wärmewellen nach vorne in den Raum abgegeben. Die dadurch erwärmten Körper und Wände geben die Wärme an die Umgebung wieder ab und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur.
Durch die gleichmäßige Wärmewellenverteilung kann die Raumluft um 2-3 °C niedriger gehalten werden als bei herkömmlichen Heizungen. Die Heizelemente und die gleichmäßige Temperaturverteilung zwischen Fußboden und Decke verbessern das Raumklima, da Infrarot die Wände direkt erwärmt und nicht über den Umweg der Raumluft. Die Oberflächentemperatur der Paneele beträgt ca. 85 °C, wodurch die Gefahr einer Verbrennung bei Berührung ausgeschlossen ist. Die Heizelemente sind einfach und bequem mit zwei Schrauben auf der Rückseite verdeckt zu montieren. Sie funktionieren mit Strom und einem 230 V Stromanschluss.
Im Gegensatz zu den Heizelementen der Infrarot-Heizung arbeiten die konventionellen Heizkörper nach dem Prinzip der Konvektion, d.h. sie erwärmen die Luft im Zimmer. Das hat zur Folge, dass zwischen Boden und Decke eines Raumes ein großes Temperaturgefälle herrscht, da die erwärmte Luft aufsteigt. So entsteht auch das Zugluftgefühl, das man durch diese Luftzirkulation in konventionell beheizten Räumen bekommt.
Die Heizung ist entweder als komplettes Heizsystem für die Wohnung oder das Haus, oder auch als Zusatzheizung für Wohnzimmer und Bad in der Übergangszeit einsetzbar. Mit der Infrarot-Wohnraumheizung können Sie aber auch punktuell und wirkungsvoll Ihren Wellnessbereich, den Wintergarten, den Massageraum oder den Fitnessraum heizen.
Infrarotkabinen werden immer beliebter. Kein Wunder, denn die Wärme wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Vor allem im Winter und an kalten, regnerischen Herbsttagen ist die Infrarotkabine eine Wohltat und hilft Depression und Erkältung vorzubeugen.
Weiter lesenEine Infrarot Kabine ist eine Wohltat für Körper und Geist. Die Wärme löst Muskelspannungen und steigert das Wohlbefinden. Da die Temperatur in einer Infrarotkabine verglichen mit einer Sauna niedriger ist, können leichter Bakterien und Keime entstehen. Es ist daher wichtig die Infrarotkabine regelmäßig zu reinigen.
Weiter lesenWer gerne viel Zeit in der Dampfdusche verbringt hat mit automatischen Reinigungssystemen mehr Zeit für Entspannung. Manche Dampfduschen haben bereits fix verbaute Systeme, andere bieten Restwasserentleerung sowie Reinigungs- und Desinfektionssysteme als Extra-Ausstattung an.
Weiter lesen