Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Kühldecke bläst im Gegensatz zur Klimaanlage keine kalte Luft durch den Raum und schafft dadurch ein angenehmes Raumklima. Die Funktionsweise der Deckenkühlung ist einfach und effizient: kaltes Wasser zirkuliert durch die Rohre und kühlt die Decke über ihre gesamte Fläche. Dank Strahlungsaustausch fühlt sich der Mensch wohl: Er gibt überschüssige Wärme über die Umgebung an die Kühlflächen ab. Es entsteht ein angenehm kühles Raumklima – geräuschlos und ohne kalte Luftströme. Ideal für heiße Sommmertage. Diese sogenannte Flächenkühlung wird daher auch „gesunde Kühlung“ genannt.
Ein Einbau der Deckenkühlung ist jederzeit – auch nach baulicher Fertigstellung des Raumes – möglich. Modul-Kühlflächen lassen sich ganz einfach auf Decken, Dachschrägen, Massivwänden und Trockenbau-Wänden anbringen.
Erleben Sie das neue Wohngefühl mit einer Kühldecke. Die Montage ist schnell, einfach und bei allen Dach- und Deckenkonstruktionen möglich und kann auch nachträglich eingebaut werden.
Von der Planung bis zur Fertigstellung alles aus einer Hand. Verwirklichen Sie Ihre Pläne mit den kompetenten Fachberatern von Bad & Co.
Wir übernehmen für Sie als kompetenter Ansprechpartner die gesamte Abwicklung.
Wir garantieren Ihnen eine sichere und fachgerechte Montage.
Wir kümmern uns um das Service damit Sie lange Freude mit Ihrer Deckenkühlung haben.
Klimadecken sind eine Kombination aus Kühl- und Heizdecke. Sie sorgen für das richtige Wohlfühlklima, heizen im Winter und kühlen im Sommer.
Weiter lesenZu Hause dicke Luft? Das muss nicht sein! Mit einer Wohnraumlüftung schaffen Sie daheim immer das perfekte Wohlfühlklima. Doch welches System eignet sich für Ihr zu Hause: Zentrale oder dezentrale Lüftung?
Weiter lesenFür eine Erkältung im Sommer wird oft die Klimaanlage in Auto oder Büro verantwortlich gemacht. Doch ist die Klimaanlage wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Und wie kann man Sommerschnupfen vorbeugen?
Weiter lesen